


Zwergscharbe

Feldhase / Lepus europaeus / brown hare

Ein Schwarzhalstaucher im Naturschutzgebiet Wagbachniederung bei Waghäusel in Baden-Württemberg

Der bedeutendste Bestand von Kiebitzen im Saarland befindet sich im Beedener Bruch in Homburg

Der bedeutendste Bestand von Kiebitzen im Saarland befindet sich im Beedener Bruch in Homburg

Flussuferläufer bei der Nahrungssuche

Der bedeutendste Bestand von Kiebitzen im Saarland befindet sich im Beedener Bruch in Homburg

Ein Raubwürger auf seiner Sitzwarte

Eine Beutelmeise im Schilf am Ufer des Dillinger Ökosee

Eine Beutelmeise im Schilf am Ufer des Dillinger Ökosee

Wildkatze Felis silvestris silvestris auf einem Felsen

Wildkatze Felis silvestris silvestris auf einem Holzhaufen Hochformat

Ein Brachpieper sucht auf einer Industriebrache nach Nahrung

Eine Schafstelze nimmt ein Bad

Sichernde Ricke Porträt

Eisvögel streiten um die Sitzwarte

Würgefalke Jungvogel im Unterholz

Merinoschaf und Ziegen im Stall

Haselmaus in Baumhöhle

Haselmaus

Haselmaus

Haselmaus

Haselmaus

Haselmaus

Haselmaus

Haselmaus

Haselmaus

Graugänse am Schilfgürtel

Eine Wasseramsel im Traunbach bei Boerfink im Hunsrueck in Rheinland-Pfalz

Fischotter Lutra lutra imn Winter

Fischotter Lutra lutra im Winter

Feldhase / Lepus europaeus / brown hare

Waldohreule Asio otus Long-eared Owl

Irish Setter

Der bedeutendste Bestand von Kiebitzen im Saarland befindet sich im Beedener Bruch in Homburg

Ein Gartenschwanz sitzt auf seiner Warte

Jagender Rotmilan Milvus milvus

Ein Zilpzalp ruht auf einem Zweig

Ein Brachpieper sucht auf einer Industriebrache nach Nahrung

Ein Steinschmätzer ruht auf einem Ast

Ein Steinschmätzer ruht auf einem Ast

Ein Steinschmätzer ruht auf einem Ast

Haselmaus

Haselmaus

Haselmaus

Haselmaus

Haselmaus

Haselmaus

Feldhase

Rotkehlchen auf einem Baumstumpf

Feldhase / Lepus europaeus / brown hare

Feldhase

Fischadler (Pandion haliaetus)

Feldlerche (Alauda arvensis)

Purpurreiher im Schilf der Wagbachniederung bei Waghaeusel in Baden-Wuerttemberg

Der bedeutendste Bestand von Kiebitzen im Saarland befindet sich im Beedener Bruch in Homburg

Der bedeutendste Bestand von Kiebitzen im Saarland befindet sich im Beedener Bruch in Homburg

Eine Beutelmeise im Schilf am Ufer des Dillinger Ökosee

Eine Beutelmeise im Schilf am Ufer des Dillinger Ökosee

Ein Brachpieper sucht auf einer Industriebrache nach Nahrung

Eine Schafstelze auf einem Asphaltweg

Habichtmännchen auf einem Baumstumpf

Haselmaus

Haselmaus

Haselmaus

Haselmaus

Haselmaus

Graureiher Ardea cinerea am Schilf

Feldhase

Fischotter Lutra lutra imn Winter

Fischotter Lutra lutra imn Winter

Fischotter Lutra lutra imn Winter

Rohrweihe Circus aeruginosus im Flug

Irish Setter

Irish Setter

Purpurreiher im Schilf der Wagbachniederung bei Waghaeusel in Baden-Wuerttemberg

Rotschenkel auf dem Durchzug im Beeder Bruch im Maerz 2019

Flussregenpfeifer bei der Paarung im Beeder Bruch

Texelschaf Ovis aries auf dem Deich/Fehmarn

Ein Brachpieper sucht auf einer Industriebrache nach Nahrung

Waldwasserläufe bie der Nahrungssuche

Rotkehlchen Erithacus rubecula Jungvogel an der Tränke

Rotkehlchen Erithacus rubecula Jungvogel

Pferdegespann mit Kaltblutpferden Epuus

Pferdegespann Postkutsche Epuus

Pferdegespann Epuus mit Kutsche

Pferdegespann Epuus mit Kutsche

Gämsen Rupicapra rupicapra im Frühjahr

Weiblicher Rothirsch an der Fütterung

Gamsbock Rupicapra rupicapra im Frühjahr

Eine fliegende Rohweihe im Landschaftsschutrzgebiet "Der Spieß" in Rheindürkheim

Eine Mönchsgrasmücke im Geäst

Rothirsche Cervus elaphus im Winter

Ein ruhender Grauschnäpper auf einem Zaun

Der bedeutendste Bestand von Kiebitzen im Saarland befindet sich im Beedener Bruch in Homburg

Fasan auf einer Wiese

Grünfink Chloris chloris Männchen auf einem Pfahl

Weißstörche Ciconia ciconia beim Nestbau

Ein Zilpzalp ruht auf einem Zweig

Brauereiwagen mit Kaltblutpferden Epuus

Pferdegespann Epuus mit Kutsche

Rothirsch Alttier im Winter

Rothirsch im Winter

Junger Rothirsch im Winter

Junge Gämse Rupicapra rupicapra im Frühjahr

Junge Gämse Rupicapra rupicapra im Frühjahr

Feldhase Lepus europaeus European hare

Feldlerche (Alauda arvensis)

Flussregenpfeifer bei der Paarung im Beeder Bruch

Ein Gartenschwanz sitzt auf seiner Warte

Texelschaf Ovis aries auf dem Deich/Fehmarn

Nilgänse Alopochen aegyptiaca

Ein Zilpzalp ruht auf einem Zweig

Eisvogel im Anflug

Ein Bluthänfling auf Futtersuche

Waldwasserläufer bei der Nahrungssuche

Brauereiwagen mit Warmblutpferden Epuus

Pferdegespann Epuus mit Kutsche

Pferdegespann Epuus mit Kutsche

Junger Rothirsch im Winter

Rothirsche im Winter

Eine Mönchsgrasmücke im Geäst

Rothirsch Cervus elaphus an der Fütterung

Schwarzkehlchen (Saxicola torquatus)

Der bedeutendste Bestand von Kiebitzen im Saarland befindet sich im Beedener Bruch in Homburg

Der bedeutendste Bestand von Kiebitzen im Saarland befindet sich im Beedener Bruch in Homburg

Eine Beutelmeise im Schilf am Ufer des Dillinger Ökosee

Feldsperling Passer montanus auf einem Ast Hochformat

Ein Zilpzalp ruht auf einem Zweig

Ein Zilpzalp ruht auf einem Zweig

Ein Zilpzalp ruht auf einem Zweig

Ein Zilpzalp ruht auf einem Zweig

Eine Schafstelze auf einem Asphaltweg

Eisvogel Alcedo atthis im Anflug

Schafherde im Sommer

Feldmaus Microtus arvalis beim Fressen

Sichender Rehbock Captrolus capreolus

Weiblicher Rothirsch an der Fütterung

Gamsbock Rupicapra rupicapra im Frühjahr

Sichernde Ricke Capreolus coapreolus

Gämsen Rupicapra rupicapra im Frühjahr

Graue gehörnte Heidschnucke junger Bock Ovis aries im Stall

Sambar Hirsche im Wasser

Feldlerche (Alauda arvensis)

Rotschenkel auf dem Durchzug im Beeder Bruch im Maerz 2019

Fasan auf einer Wiese

Ein Raubwürger auf seiner Sitzwarte

Eine Beutelmeise im Schilf am Ufer des Dillinger Ökosee

Texelschaf Ovis aries auf dem Deich/Fehmarn

Eine Schafstelze nimmt ein Bad

Eisvogel im Flug

Brauereiwagen mit Kaltblutpferden Epuus

Brauereiwagen mit Kaltblutpferden Epuus

Brauereiwagen mit Kaltblutpferden Epuus

Kaltblutpferde Epuus

Sichernde Ricke Capreolus coapreolus

Eine fliegende Rohweihe im Landschaftsschutrzgebiet "Der Spieß" in Rheindürkheim

Nilgänse Alopochen aegyptiaca mit Jungen und Höckerschwan

Texelschaf Ovis aries auf dem Deich/Fehmarn

Höckerschwan beim Baden

Texelschaf Ovis aries auf dem Deich/Fehmarn

Nilgans Alopochen aegyptiaca mit Jungen

Westliche Blindschleiche

Höckerschwan attackiert Nilgans

Feldhase Lepus europaeus

Rohrweihe Circus aeruginosus im Flug

Rohrweihe Circus aeruginosus im Flug

Fütterung der Schafe

Fütterung der Schafe

Fütterung der Schafe

Feldhase Lepus europaeus

Rohrweihe Circus aeruginosus im Flug

Sicherndes weibliches Reh

Nilgänse Alopochen aegyptiaca mit Jungen

Apollofalter

Feldhase

Feldhase / Lepus europaeus / brown hare

Feldhase / Lepus europaeus / brown hare

Feldhase / Lepus europaeus / brown hare

Feldhase / Lepus europaeus / brown hare

Zaunkönig

Orpheusspötter

Feldhase Lepus europaeus European hare

Der bedeutendste Bestand von Kiebitzen im Saarland befindet sich im Beedener Bruch in Homburg

Ein Gartenschwanz sitzt auf seiner Warte

Texelschaf Ovis aries im Stall

Ein Zilpzalp ruht auf einem Zweig

Eine Mönchsgrasmücke im Geäst

Apollofalter

Feldhase Portrait

Feldhase / Lepus europaeus / brown hare

Feldhase / Lepus europaeus / brown hare

Orpheusspötter

Feldhase

Eine Rohrweihe im Suchflug

Schwarzkehlchen (Saxicola torquatus)

Schwarzkehlchen (Saxicola torquatus)

Rotschenkel auf dem Durchzug im Beeder Bruch im Maerz 2019

Bruchwasserläufer im Beedener Biotop bei Homburg
Gesamtanzahl: 3646 Bilder